Suche: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Neidlingen
Kirschblüte
Kirschblüte
Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "ferien".
Es wurden 90 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 90.
Pädagogisches_Konzept_2025.pdf

Bringzeiten: 7.30 Uhr – 8.30 Uhr Abholzeiten: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr Die Ferienzeiten richten sich nach den Schulferien. In den Sommerferien ist der Kindergarten 3 Wochen geschlossen. Die Schließtage werden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
2025_ABC.pdf

de Eltern unterliegen der Schweigepflicht Schließtage Ferien Im Kindergarten gibt es Schließtage. Diese werden Ihnen in Form von einem Ferienplan mitgeteilt. Sonne Sobald die Sonne scheint, empfehlen wir [...] und gepflegt und am Wochenende gibt es einen Hasendienst der von den Eltern abgedeckt wird. In den Ferien werden die Hasen von einer pädagogischen Fachkraft betreut. Hospitation Wenn Sie Einblick in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Kernzeit_25.26.pdf

00 Euro warmes Mittagessen. Ferienbetreuung Eine Ferienbetreuung wird, in den Sommerferien (voraussichtlich die letzten drei Ferienwochen), Herbst-, Faschings-, Pfingstferien von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr [...] (31.07.). 4. Ferienbetreuung Die Gemeinde Neidlingen bietet in den Faschings-, Pfingst- und Herbstferien betreute Ferientage an. In den Sommerferien findet in den letzten drei Ferienwochen eine Betreuung [...] (31.07.) 4. Ferienbetreuung Die Gemeinde Neidlingen bietet in den Faschings-, Pfingst- und Herbstferien betreute Ferientage an. In den Sommerferien findet in den letzten drei Ferienwochen eine Betreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Waldfühlprogramm_Flyer_2025_WEB.pdf

nis@LRA-ES.de 18. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr Beuren Freilichtmuseum Faszination Feuer Zu diesem Ferienworkshop im Frei­ lichtmuseum sind Kinder ab 12 Jahren (jüngere Kinder nur in Be­ gleitung) eingeladen [...] einfach wirken lassen und mit Hilfe von Yogaübungen Tempo raus­ nehmen. Wie könnte man besser in die Sommerferien starten? Mit Petra Buck, Forstamtsmitarbeiterin und Yo- galehrerin und Elke Rimmele-Mohl, Försterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 868,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
NEI_KW09_20_Seiten.pdf

Mitfeiern und zum gemeinsamen Vorbereiten. Die Gemeindebüros in Neidlingen und Hepsisau sind in den Faschingsferien geschlossen Die Assistentin der Gemeindeleitung Bettina Kuch hat von 03.03. – 09.03 Urlaub. Bitte [...] WhatsApp-Gruppe mitbekommen. Für alle anderen hier ebenfalls noch die folgende Info: Nach den Faschingsferien findet das Kinderturnen für die 3-4jährigen Kinder nicht mehr donnerstags von 15.30-16.30 Uhr [...] Uhr statt, sondern immer montags von 16.00-17.00 Uhr. Das erste Turnen nach den Faschingsferien wird dann also am Montag, 10.03.2025 in der Reußensteinhalle stattfinden. Geleitet wird dieses Kinderturnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
NEI_KW10_20_Seiten.pdf

nicht beim Altennachmittag dabei sind. Die Gemeindebüros in Neidlingen und Hepsisau sind in den Faschingsferien geschlossen Die Assistentin der Gemeindeleitung Bettina Kuch hat von 03.03. – 09.03. Urlaub. [...] e zur Ablegung der Meisterprüfung im Handwerk an. Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Schulferien statt. Ab 17. März 2025 wird der Vorbereitungskurs Teil 4 an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim u [...] Sie unter www.kh-esnt.d Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen Berufsorientierung vor und in den Ferien Es geht wieder los: Die Praktikumswoche 2025 startet am 31. März in Baden-Württemberg. Bis zum 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
NEI_KW11_16_Seiten.pdf

Fachberatung für inklusive Ferienangebote im Landkreis Esslingen Im Sommer letzten Jahres begannen einzelne Jugendringe im Landkreis Esslingen mit der Fachberatung für inklusive Feri- enprogramme. Dieses vom [...] Behinderungen die gleich- berechtigte Teilnahme an Ferienangeboten zu ermöglichen. Die Fachberatung richtet sich an Kommunen, Vereine und Anbieter von Ferienprogrammen sowie an die Eltern. Ange- bote sollen inklusiv [...] Angebotsträger dabei, Ferienprogramme inklu- siv zu gestalten und hilft Eltern, passende Angebote für ihre Kinder zu finden. Kommunen, Vereine und Anbieter von Ferienprogrammen erhalten Beratung zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
NEI_KW07_16_Seiten.pdf

anmelden, die im Laufe des Jahres stattfinden. Neben verschiedenen Back- und Koch-Events, Kinderferienprogrammen, Juni- or-Ranger-Angeboten in der Natur und kreativen Holzwerk- stätten, gibt es auch Vorträge [...] Biosphärenbotschafterin Rita Goller folgt am 06. April. Ebenfalls im April findet für Kinder die Osterferienaktion „Vom Schaf zur Wolle und von der Wolle zum Schäfchen“ mit Filz- künstlerin Christiane Ludwig-Wolf [...] beliebte „Löwenzahnfrühstück für Frauen“ mit Dr. med. Marianne Ruoff folgt am 17. Mai. In den Pfingstferien geht es für Kinder mit Biosphären-Ranger Florian Holzschuh auf Ent- deckungstour zum Thema Fledermäuse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
NEI_KW02_16_Seiten.pdf

e zur Ablegung der Meisterprüfung im Handwerk an. Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Schulferien statt. Ab März 2025 wird der Vorbereitungskurs Teil 4 an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim u. T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
NEI_KW03_16_Seiten.pdf

Anmeldungen für das Skirennen waren leider noch etwas verhalten, aber das war mit Sicherheit auch der Ferienzeit geschuldet. So konnten am Samstag immerhin über 55 Kin- der/Schüler bei besten Bedingungen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025