Suche: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Neidlingen
Kirschblüte
Kirschblüte
Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "garten".
Es wurden 139 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 139.
Satzung_ueber_den_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgungsanlage_und_die_Versorgung_der_Grundstuecke_mit_Wasser.pdf

dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke der Gartenbewässerung. (2) Von der Verpflichtung zur Benutzung wird der Wasserabnehmer auf Antrag befreit, wenn die [...] überdeckt werden sollen bzw. überdeckt sind (zum Beispiel Friedhöfe, Sportplätze, Freibäder, Kleingartenanlagen). Die §§ 31 bis 34 finden keine Anwen- dung. § 31 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken [...] § 31 Abs. 1 Satz 2 KAG entfallen sind, insbesondere abgegrenzte Teilflächen gewerblich oder als Hausgarten genutzt, tatsächlich an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen oder auf ihnen genehmigungsfreie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2020
BENUTZUNGS_-_und_ENTGELTORDNUNG.pdf

Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. 6. Kindergarten Der Turnraum und sonstige Räume des Kindergartens werden nur außerhalb der Betriebszeiten des Kindergartens zur Verfügung gestellt. Die Räume stehen [...] Grundschule 3. „Alte Schule" – Haus der Vereine – 4. Rathaus 5. Kelterplatz (Rathausvorplatz) 6. Kindergarten Für die Überlassung der Räumlichkeiten gelten die nachfolgenden Bestimmungen über die Benutzung [...] und kulturellen Leben in der Gemeinde. Zur Erfüllung dieses Zwecks wird sie der Grundschule, dem Kindergarten, den ortsansässigen Firmen, Vereinen und sonstigen Vereinigungen sowie den Bürgern und Einwohnern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2020
Abwassersatzung_Fassung_2013.pdf

überdeckt werden sollen bzw. überdeckt sind (zum Beispiel Friedhöfe, Sport- plätze, Freibäder, Kleingartenanlagen). Die §§ 28 bis 31 finden keine Anwendung. § 28 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken [...] sanlagen angeschlossen sind gilt fol- gendes: a) bei Regenwassernutzung ausschließlich zur Gartenbewässerung werden die Flächen um 8 m² je m³ Fassungsvolumen reduziert; b) bei Regenwassernutzung im Haushalt [...] 31 Abs. 1 Satz 2 KAG entfallen sind, insbesondere abgegrenzte Teil- flächen gewerblich oder als Hausgarten genutzt, tat- sächlich an die öffentliche Abwasserbeseitigung an- geschlossen oder auf ihnen g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2020
KW_4_1456-Entwurf-BPl_BE-2020-10-19_begruendung.pdf

die im Gebiet nachgewiesenermaßen brüten, ist nur der Star zu nennen, beim Grauschnäpper und Gartenrotschwanz besteht ein starker Brutverdacht, da diese spät im Gebiet eintreffen und daher nur einmal n [...] Pflanzgebote für Einzelbäume auf den privaten Grundstücken festgesetzt. Eine Durchgrünung der privaten Gärten trägt zudem positiv zum Mikroklima bei. Darüber hinaus soll auch der öffentliche Raum durch die Pflanzung [...] Plangebiets in den umgebenden sensiblen Landschaftsraum bei. Flächenhafte Steinschüttungen zur Gartengestaltung sind daher nicht zulässig. Damit der öffentliche Raum möglichst wenig von Einfriedungen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
KW_4_1456-sAP-2020-08-30_Artenschutzrechtliche_Pruefung.pdf

auf Böschungskante Kleiber, Gartenbaumläufer, Singdrossel, Gimpel, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Wacholderdrossel Streuobst mit Baumhöhlen und Nistkästen Star, Gartenbaumläufer, Grauschnäpper, Blaumeise, Kohlmeise [...] - Garrulus glandarius N - - - § E Elster - Pica pica N - - - § Gb Gartenbaumläufer - Certhia brachydactyla B - - - § Gr Gartenrotschwanz - Phoenicurus phoenicurus Bv - V - § spät eintreffender Zugvogel [...] insbesondere häufige Höhlenbrüter (Meisen, Star, Gartenbaumläufer), Gebüschbrüter und allgemein Kulturfolger Für die drei gefährdeten Arten Star, Gartenrotschwanz und Grauschnäpper, die durch den Verlust von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Antrag_auf_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung.pdf

ankreuzen. 6.6 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer - Gartenzisterne vorgesehen? - Brauchwasserzisterne vorgesehen? 6.6 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer Gartenzisterne vorgesehen [...] Wasserversorgungsbeitrag entrichtet? nein ja Betrag Datum (TT.MM.JJJJ) 6.6 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer - Gartenzisterne vorgesehen? - Brauchwasserzisterne vorgesehen? nein ja nein ja m³ Erfolgt [...] ss eine Änderung des bestehenden Anschlusses 6.2 Entnahmestellen Anzahl Waschküche/n Anzahl Gartenanschlüsse Anzahl Anzahl/Länge Urinale/-rinnen Anzahl Hofanschlüsse Anzahl 6.3 Besondere Einrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020
Anmeldeformular_012025.pdf

Personal des Naturkindergarten Falkennest behandelt wird. Es kann keine Haftung für eventuell auftretende Nebenwirkungen wie z. B. allergische Reaktionen, Hautauschlag ..., durch den Naturkindergarten Falkennest [...] unserem Kindergartenlleben – auch personenbezogen – der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir beabsichtigen daher, insbesondere im Rahmen der pädagogischen Arbeit oder von Kindergartenveranstaltungen entstehende [...] die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie für die Dauer der Kindergartenzugehörigkeit, nach Ende der Kindergartenzugehörigkeit werden die Daten gelöscht. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Satzung_über_die_Erhebung_von_neu.pdf

folgende Satzung beschlossen: § 1 Benutzungsgebühren 1. Die Gemeinde Neidlingen betreibt einen Naturkindergarten als öffentliche Einrichtung. 2. Die Gesamtgebühr setzt sich zusammen aus dem Umfang der Bet [...] Jürgen Ebler Bürgermeister Anlage zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Naturkindergarten Monatliche Elternbeiträge je Kind – gültig ab 01.09.2023 1. Gebühr für die Altersgruppe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Antrag_auf_Wertgutachten.pdf

unbebauten Grundstücken 4.1 Derzeitige Nutzung (z.B. Acker, Wiese, Obstgarten) 4.2 Sonstige wertebeeinflussende Faktoren (z.B. Gartenhaus, bezahlte Erschließungskosten) Seite 3 von 5 5. Zusätzliche Angaben [...] unbebauten Grundstücken 4.1 Derzeitige Nutzung (z.B. Acker, Wiese, Obstgarten) 4.2 Sonstige wertebeeinflussende Faktoren (z.B. Gartenhaus, bezahlte Erschließungskosten) 5. Zusätzliche Angaben bei bebauten [...] Punkt 1. Derzeitige Nutzung (zum Beispiel Acker, Wiese, Obstgarten): Nummer 4 Punkt 2 Sonstige wertebeeinflussende Faktoren (zum Beispiel Gartenhaus, bezahlte Erschließungskosten): Nummer 5. Zusätzliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020
Antrag_auf_Schwerbehindertenausweis_-_Erstanatrag.pdf

Kindern (von den Eltern auszufüllen): Besucht Ihr Kind eine/n Behinderteneinrichtung/-kindergarten/-schule oder eine/n Regelkindergarten bzw. Regelschule Bezeichnung und Anschrift: Werden Leistungen der [...] Entscheidung noch nicht ergangen_4: Off letzte Untersuchung_2: Text8: 0: 1: oder: Off einen Regelkindergarten bzw Regelschule: Off Ja_6: Off Nein_6: Off 6 Bei welchen sonstigen bisher nicht angegebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020