Heiraten in Neidlingen
Für die Anmeldung der Eheschließung werden von beiden Verlobten verschiedene Urkunden und Unterlagen benötigt,, die im Einzelfall je nach den persönlichen Gegebenheiten variieren können (z.B. evtl. ausländische Staatsangehörigkeit, evtl. Vorehen, ...).
Gerne können Sie vorab bei den Mitarbeitern des Rathauses in Neidlingen anfragen, welche Unterlagen benötigt werden.
Kosten für die Anmeldung
- Prüfung der Ehefähigkeit (ohne ausländisches Recht): EUR 40,00
- Prüfung der Ehefähigkeit (mit ausländischem Recht): EUR 80,00
Kosten der standesamtlichen Trauung;
- innerhalb der üblichen Dienstzeiten: gebührenfrei
- außerhalb der üblichen Dienstzeiten: EUR 60,00
Sollte Ihr Wohnort nicht Neidlingen sein, Sie wollen aber dennoch gerne bei uns heiraten,
bitten wir Sie den Termin der Trauung vor Anmeldung der Eheschließung in Ihrem Wohnort mit uns abzuklären.
Ablauf
- Termin für die Anmeldung der Eheschließung
- Termin für ein Traugespräch, dies kann am gleichen Tag erfolgen wie die Anmeldung (erfolgt die Anmeldung in einer anderen Gemeinde, wird das Traugespräch erst nach Erhalt der Anmeldung und der Unterlagen vereinbart)
- Traugespräch: Sie vereinbaren einen Termin mit der Standesbeamtin/dem Standesbeamten, der Ihre Trauung vorhnemen wird, hier können individuelle Wünsche abgesprochen werden
- Trauung am Tag Ihrer Wahl
Räumlichkeiten
Die Gemeinde Neidlingen bietet Ihnen folgende Räume zur Auswahl.
Kelter im Rathaus
Hier kann für bis zu 80-90 Personen bestuhlt werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns.
Gerne können Sie natürlich die Räumlichkeiten ganz unverbindlich persönlich besichtigen.