Suche: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Neidlingen
Kirschblüte
Kirschblüte
Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "garten".
Es wurden 149 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 149.
VAKalender_2025_für_Verlag.pdf

uppe – Bienenhotel basteln Schwäbischer Albverein 19.03. Mi. Gemüseanbau im Hausgarten; Dr. Ernst Obst- und Gartenbauverein Reußensteinhalle 23.03. So. Tageswanderung Eiszeitpfad Schwäbischer Albverein [...] schmücken Landfrauen Fuchsgasse 17 03.04. Do. 19:30 Uhr Thematischer Elternabend (öffentlich) Kindergarten Wasserschloss 04.04. Fr. 19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation Ev. Kirchengemeinde [...] 04. Do. Wohlfühlwanderung Schwäbischer Albverein 10.04. Do. Osterfeier in der Kirche (morgens) Kindergarten Wasserschloss 11.04. Fr. Hauptversammlung TVN Sportheim 12.04. Sa. Wandern +plus+ Schwäbischer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Waldfühlprogramm_Flyer_2025_WEB.pdf

gegen … Langeweile Bei dieser Veranstaltung könnt Ihr ein Zuhause für Meise, Sperling und Gartenrotschwänzchen selbst bau­ en. Im Naturfreundehaus Hegenlohe liegt schon das vorbereitete Material für einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 868,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Antrag_auf_Schwerbehindertenausweis_-_Erstanatrag.pdf

Kindern (von den Eltern auszufüllen): Besucht Ihr Kind eine/n Behinderteneinrichtung/-kindergarten/-schule oder eine/n Regelkindergarten bzw. Regelschule Bezeichnung und Anschrift: Werden Leistungen der [...] Entscheidung noch nicht ergangen_4: Off letzte Untersuchung_2: Text8: 0: 1: oder: Off einen Regelkindergarten bzw Regelschule: Off Ja_6: Off Nein_6: Off 6 Bei welchen sonstigen bisher nicht angegebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020
Antrag_auf_Schwerbehindertenausweis_-_AEnderungsantrag.pdf

Kindern (von den Eltern auszufüllen): Besucht Ihr Kind eine/n Behinderteneinrichtung/-kindergarten/-schule oder eine/n Regelkindergarten bzw. Regelschule Bezeichnung und Anschrift: Werden Leistungen der [...] ergangen_3: Off Pflegestufe: Beginn der Leistung: letzte Untersuchung: Text7: oder: Off einen Regelkindergarten bzw Regelschule: Off Text8: Ja_5: Off Nein_5: Off 6 Bei welchen sonstigen bisher nicht angegebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020
Antrag_auf_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung.pdf

ankreuzen. 6.6 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer - Gartenzisterne vorgesehen? - Brauchwasserzisterne vorgesehen? 6.6 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer Gartenzisterne vorgesehen [...] Wasserversorgungsbeitrag entrichtet? nein ja Betrag Datum (TT.MM.JJJJ) 6.6 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer - Gartenzisterne vorgesehen? - Brauchwasserzisterne vorgesehen? nein ja nein ja m³ Erfolgt [...] ss eine Änderung des bestehenden Anschlusses 6.2 Entnahmestellen Anzahl Waschküche/n Anzahl Gartenanschlüsse Anzahl Anzahl/Länge Urinale/-rinnen Anzahl Hofanschlüsse Anzahl 6.3 Besondere Einrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020
Antrag_auf_Wertgutachten.pdf

unbebauten Grundstücken 4.1 Derzeitige Nutzung (z.B. Acker, Wiese, Obstgarten) 4.2 Sonstige wertebeeinflussende Faktoren (z.B. Gartenhaus, bezahlte Erschließungskosten) Seite 3 von 5 5. Zusätzliche Angaben [...] unbebauten Grundstücken 4.1 Derzeitige Nutzung (z.B. Acker, Wiese, Obstgarten) 4.2 Sonstige wertebeeinflussende Faktoren (z.B. Gartenhaus, bezahlte Erschließungskosten) 5. Zusätzliche Angaben bei bebauten [...] Punkt 1. Derzeitige Nutzung (zum Beispiel Acker, Wiese, Obstgarten): Nummer 4 Punkt 2 Sonstige wertebeeinflussende Faktoren (zum Beispiel Gartenhaus, bezahlte Erschließungskosten): Nummer 5. Zusätzliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2020
Benutzungsordnung_Falkennest.pdf

rdnung Naturkindergarten FALKENNEST (1) Wenn die Aufnahme durch unwahre Angaben erreicht wurde, (2) Wenn sie mehr als 4 Wochen unentschuldigt dem Kindergarten fernbleiben oder den Kindergarten nur sehr [...] Weise gegen die Ordnung im Kindergarten verstoßen oder den Anordnungen des Kindergartenpersonals keine Folge leisten, (5) Wenn seit mehr als 1 Monat keine Kindergartenbeiträge bezahlt wurden. (3) Der Ausschluss [...] aus dem Kindergarten aus. (2) Scheidet das Kind aus einem anderen Grund als dem anschließenden Schulbesuch aus, so kann die Abmeldung nur auf Ende des Monats erfolgen. Dies ist dem Kindergarten mindestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Gebuehren_Naturkindergarten_.pdf

Anlage zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Naturkindergarten Monatliche Elternbeiträge je Kind – gültig ab 01.09.2023 1. Gebühr für die Altersgruppe der 3-jährigen Kinder bis [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Anmeldeformular_012025.pdf

Personal des Naturkindergarten Falkennest behandelt wird. Es kann keine Haftung für eventuell auftretende Nebenwirkungen wie z. B. allergische Reaktionen, Hautauschlag ..., durch den Naturkindergarten Falkennest [...] unserem Kindergartenlleben – auch personenbezogen – der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir beabsichtigen daher, insbesondere im Rahmen der pädagogischen Arbeit oder von Kindergartenveranstaltungen entstehende [...] die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie für die Dauer der Kindergartenzugehörigkeit, nach Ende der Kindergartenzugehörigkeit werden die Daten gelöscht. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Satzung_über_die_Erhebung_von_neu.pdf

folgende Satzung beschlossen: § 1 Benutzungsgebühren 1. Die Gemeinde Neidlingen betreibt einen Naturkindergarten als öffentliche Einrichtung. 2. Die Gesamtgebühr setzt sich zusammen aus dem Umfang der Bet [...] Jürgen Ebler Bürgermeister Anlage zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Naturkindergarten Monatliche Elternbeiträge je Kind – gültig ab 01.09.2023 1. Gebühr für die Altersgruppe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025