Suche: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Neidlingen
Kirschblüte
Kirschblüte
Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "ferien".
Es wurden 79 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 79.
NEI_KW10_16_Seiten.pdf

bereitgestellt werden. Kernzeitbetreuung in den Faschingsferien Die Faschingsferien fanden in der Woche vom 28.02.22 - 04.03.22 statt. Gleich zu Beginn unserer Ferien Woche feierten wir eine Rosenmontagsparty [...] Spaß und Freude vergingen die Stunden und Tage wie im Fluge, wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien mit euch, eure Sabine Fink-Hofreuter und Karin Sawicki. 4 Nummer 10 Donnerstag, 10. März 2022 Renovierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
NEI_KW15_12_Seiten.pdf

Ostereiersuche im Museumsdorf begeben. Außerdem hat das Freilichtmuseum für die Osterferien ein Familien-Ferien-Programm mit Führungen und Mitmachakti- onen für die ganze Familie vorbereitet, bei dem sich [...] Weilheim Was: „Schwätznachmittag“ bei Kaffee und Kuchen Wer: alle die Lust und Laune haben Osterferien-Programm im Freilichtmuseum Beuren lädt zum Mitmachen ein Ob Zuckerhasen gießen, Eier färben, Osternester[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
NEI_KW16_16_Seiten.pdf

Alb hat ein vielfältiges Jahresprogramm aufgestellt. Die ersten Veranstaltungen finden nach den Osterferien statt. Für alle ist etwas dabei! Die Vernissage zur Sonderausstellung „Antoni Gaudi – DenkMal an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
NEI_KW17_12_Seiten.pdf

Anpacken - Gewinnen Landwirtschaft hautnah erleben Ferien einmal anders - Landleben-live des Evang. Bauern- werks macht‘s möglich: Aktivferienaufenthalte für Jugend- liche auf Bauernhöfen, ob zum Reinschnuppern [...] gemeinsam anpacken, Landwirtschaft erle- ben, das ist Landleben-live. Jugendliche verbringen ihre Ferien aktiv, als Familienmitglied auf Zeit auf einem Hof, in einer Landwirtsfamilie, wo sie zwei bis sechs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
NEI_KW18_16_Seiten.pdf

Anpacken - Gewinnen Landwirtschaft hautnah erleben Ferien einmal anders - Landleben-live des Evang. Bauern- werks macht‘s möglich Ob als Aktivferienaufenthalt oder zur Berufsorientierung - Landleben-live ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
NEI_KW19_20_Seiten.pdf

Mittagessen FerienbetreuungSommerferien (8.00 bis 14.00 Uhr) 4. Ferienwoche (KW 34) ohne Mittagessen mit Mittagessen 5. Ferienwoche (KW 35) ohne Mittagessen mit Mittagessen 6. Ferienwoche (KW 36) ohne [...] Hierfür fallen Kosten in Höhe von 150,00 Euro monatlich an. Ferienbetreuung Eine Ferienbetreuung wird voraussichtlich in den letzten 3 Sommerferienwochen (soweit gewünscht) generell von 8.00 bis 14.00 Uhr angeboten [...] (gegen Erhebung einer Extragebühr) einer Betreuung in den Faschings-, Pfingst-, Sommer- und Herbst- ferien. Auch eine Notfallbetreuung bei unaufschiebbaren Terminen ihrerseits ist eine zusätzliche Betreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
NEI_KW20_16_Seiten.pdf

Wohlfühlwanderung Schwäbischer Albverein SommerferienprogrammSommerferienprogramm 2022 Für die Gestaltung und Unterstützung des diesjährigen Sommerferienprogramms suchen wir gute Ideen und enga- gierte [...] Juni 2022 zurück An das Bürgermeisteramt Neidlingen - Sommerferienprogramm 2022 - Kelterstraße 1 73272 Neidlingen Mitwirkung am Sommerferienprogramm 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, 1. an der Besprechung [...] Juni 2022 zurück an Bürgermeisteramt Neidlingen -Sommerferienprogramm 2022- Kelterstraße 1 73272 Neidlingen Mein/Unser Programmbeitrag zum Sommerferienprogramm 2022 Thema: ................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
NEI_KW20_20_Seiten.pdf

Telefon 0711 3902-42489. Freilichtmuseum Beuren mit extra Programm für Familien in den Pfingstferien In den Pfingstferien bietet das Freilichtmuseum Beuren diens- tags bis freitags jeweils ab 14 Uhr ein a [...] ersten Ferienwoche lädt das NABU-Bi- osphärenmobil am Freitag, 24. Mai von 14 bis 17 Uhr zum spielerischen Entdecken des einzigartigen Naturraums Schwä- bische Alb ein. In der zweiten Ferienwoche geht es [...] dass die Reußensteinhalle und der Schulturnraum der Grundschule für den Übungsbetrieb in den Pfingstferien geschlossen ist. Donnerstag, 16. Mai 07:00 Uhr Abholung Biotonne 17:00 Uhr Kinderturnen, 5+6 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
NEI_KW21_16_Seiten.pdf

neuen Amt. Ihr Bürgermeister Jürgen Ebler SommerferienprogrammSommerferienprogramm 2022 Für die Gestaltung und Unterstützung des diesjährigen Sommerferienprogramms suchen wir gute Ideen und enga- gierte [...] Juni 2022 zurück An das Bürgermeisteramt Neidlingen - Sommerferienprogramm 2022 - Kelterstraße 1 73272 Neidlingen Mitwirkung am Sommerferienprogramm 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, 1. an der Besprechung [...] Juni 2022 zurück an Bürgermeisteramt Neidlingen -Sommerferienprogramm 2022- Kelterstraße 1 73272 Neidlingen Mein/Unser Programmbeitrag zum Sommerferienprogramm 2022 Thema: ................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
NEI_KW21_16_Seiten.pdf

dass die Reußensteinhalle und der Schulturnraum der Grundschule für den Übungsbetrieb in den Pfingstferien geschlossen ist Donnerstag, 23. Mai Wohlfühlwanderung; schwäbischer Albverein Freitag, 24. Mai [...] Hurra, die Matschküche ist da! Wie groß war die Freude, als die Kinder- gartenkinder kurz vor den Pfingstferien eine Matschküche im Kindergarten ent- deckten. Sofort wurde sie von den Kin- dergarten- und K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024