Suche: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Neidlingen
Kirschblüte
Kirschblüte
Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "garten".
Es wurden 152 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 152.
NEI_KW06_16_Seiten.pdf

Donnerstag, 8. Februar 2024 11 Aus dem Kindergarten “Wasserschloss” Wer hat Lust und Zeit, donnerstags und freitags unser Team in der Mit- tagsinsel des Kindergartens zu unterstützen? Informationen gibt es [...] Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge [...] bereit. Die Altkleidersäcke können Sie vom 11. - 16. März bei Lina und Robert Dietrich in der Gartenstraße und bei Christel und Martin Gienger in der Veitstraße abgeben. Anmeldung zur Konfirmation 2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
NEI_KW02_16_Seiten.pdf

Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge [...] oder Maximalabgaben. Es wird dringend darum gebeten Schnitt- gut von Immergrünen Sträuchern, Gartengrünschnitt sowie nicht verholztes Material zu den üblichen Öffnungszeiten bei den Grünschnittsammelplätzen [...] oder Kompostierungsan- lage mit festen Öffnungszeiten. Schnittgut von immergrünen Sträuchern, Gartengrünschnitt sowie nicht verholztes Material gehört nicht auf die extra Sammelplätze für den Obstbaumschnitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
NEI_KW11_16_Seiten.pdf

Betriebserlaubnis für den Naturkindergarten geht. Auch hier befinden wir uns in einem engen und intensiven Austausch, sodass wir Ende April, Anfang Mai mit unserem Naturkinder- garten loslegen können. Die [...] Beratungen ein. Jürgen Ebler Bürgermeister 8 Nummer 11 Donnerstag, 14. März 2024 Kindergartennachrichten Evangelischer Kindergarten Wasserschloss Herzliche Einladung zur Osterandacht „Gott schenkt neues Leben [...] Tagesord- nungspunkte beraten. Kindergartenandacht am Donnerstag, 21. März Herzliche Einladung an alle Eltern, Ver- wandten und Interessierten zur Kin- dergartenandacht am 21.03. um 11 Uhr in der Neidlinger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
8116043_RISIKO_006_AUS_Neidlingen_Detail_B_3_6_A1.pdf

Einkaufszentrum/Kaufhaus Freizeiteinrichtung/Bürgerhaus Gemeindehaus Kapelle/Kirche/Gotteshaus Kindergarten Landwirtschaft/Tiergroßhaltung Museum Produktionsanlagen Schule Umformer Verwaltung Friedhof [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
8116043_RISIKO_007_AUS_Neidlingen_Detail_B_3_7_A1.pdf

Neidlingen Risikoobjekte Freizeiteinrichtung/Bürgerhaus Gemeindehaus Kapelle/Kirche/Gotteshaus Kindergarten Landwirtschaft/Tiergroßhaltung Produktionsanlagen Umformer Friedhof ! SE L ! ! ! ! ! AU S EX T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
KW_4_1456-Entwurf-BPl_BE-2020-10-19_begruendung.pdf

die im Gebiet nachgewiesenermaßen brüten, ist nur der Star zu nennen, beim Grauschnäpper und Gartenrotschwanz besteht ein starker Brutverdacht, da diese spät im Gebiet eintreffen und daher nur einmal n [...] Pflanzgebote für Einzelbäume auf den privaten Grundstücken festgesetzt. Eine Durchgrünung der privaten Gärten trägt zudem positiv zum Mikroklima bei. Darüber hinaus soll auch der öffentliche Raum durch die Pflanzung [...] Plangebiets in den umgebenden sensiblen Landschaftsraum bei. Flächenhafte Steinschüttungen zur Gartengestaltung sind daher nicht zulässig. Damit der öffentliche Raum möglichst wenig von Einfriedungen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
KW_4_1456-sAP-2020-08-30_Artenschutzrechtliche_Pruefung.pdf

auf Böschungskante Kleiber, Gartenbaumläufer, Singdrossel, Gimpel, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Wacholderdrossel Streuobst mit Baumhöhlen und Nistkästen Star, Gartenbaumläufer, Grauschnäpper, Blaumeise, Kohlmeise [...] - Garrulus glandarius N - - - § E Elster - Pica pica N - - - § Gb Gartenbaumläufer - Certhia brachydactyla B - - - § Gr Gartenrotschwanz - Phoenicurus phoenicurus Bv - V - § spät eintreffender Zugvogel [...] insbesondere häufige Höhlenbrüter (Meisen, Star, Gartenbaumläufer), Gebüschbrüter und allgemein Kulturfolger Für die drei gefährdeten Arten Star, Gartenrotschwanz und Grauschnäpper, die durch den Verlust von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
KW_4_1456-Entwurf-BPl_TT-2020-10-19_texteil.pdf

Grünflächen, Zweckbestimmung Hausgärten Siehe Plandarstellung Die Flächen sind als Grün- und Hausgartenflächen anzulegen. Öffentliche Grünflächen Siehe Plandarstellung Die öffentlichen Grünflächen sind mit [...] sind als Grünflächen anzulegen und zu pflegen. Flächenhafte Stein- oder Kiesschüttungen zur Gartengestaltung sind nicht zulässig (nicht dazu zählen überdachte Bereiche, wie z.B. Traufstreifen etc.). Offene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 289,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
KW_4_1456-Entwurf-BPl_ZT-2020-10-19_Zeichnerischer_Teil.pdf

eg (ö rtl ic h) Bus Apfel Birne 461 Apfel 467 466 463 46 4 47 0 46 5 46 2 46 3 469 460 461 465 Gartengeräte 464 468 462 Zwetschge Apfel Zwetschge Apfel Kirsche Apfel Apfel Apfel Kirsche Birne Birne Kirsche [...] 485 484 48 3 482 481 480479 47 8 47 9 48 0 20 KV-Leitung Albwerk 20 K V- Le itu ng A lb w er k Gartengeräte Zu fa hr t G ar ag e Zu fa hr t G ar ag e 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 [...] und Abs. 6 BauGB) öffentliche Grünfläche: Verkehrsgrün / siehe Planeinschrieb private Grünfläche: Hausgarten 6. Maßnahmen und Flächen zum Schutz, zur Pflege, und zur Entwicklung von Natur und Landschaft (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 448,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
KW_4_1456-Umweltbeitrag_2020-10-19.pdf

Unbebaute Flächen sind als Grünflächen anzulegen. Flächen- hafte Stein- oder Kiesschüttungen zur Gartengestaltung (Steingärten) sind nicht zu- lässig. A&B, L, K Nicht überdachte Stellplätze, Zufahrten und [...] der Oberboden des Gebiets sowohl zur Herstellung einer durchwur- zelbaren Bodenschicht (z.B. für Gärten, Beete, Randstreifen) als auch zur Aufbringung auf Ackerflächen mit geringerer Bodenfruchtbarkeit [...] des Bebauungsplans nochmals explizit genannt werden. • Nicht überbaute Grundstücksflächen sind als Gärten anzulegen. Schutzgut Wasser Fließ- und Stillgewässer sind im Plangebiet nicht vorhanden. Das Plangebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021