Suche: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Neidlingen
Kirschblüte
Kirschblüte
Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "garten".
Es wurden 139 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 139.
NEI_KW05_16_Seiten.pdf

Aus dem Kindergarten “Wasserschloss” Wer hat Lust und Zeit, donnerstags und freitags unser Team in der Mit- tagsinsel des Kindergartens zu unter- stützen? Informationen gibt es im Kindergarten und bei [...] Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge [...] und unterstützt die Organisation. Zur Reparatur gebracht werden können Elektrogeräte aus Haushalt, Garten oder Werkstatt. Aber auch Unterhaltungs- elektronik und Computer oder mechanische Geräte und Holz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
NEI_KW41_20_Seiten.pdf

Auftreten bereichert. JF-Wart Jochen Hepperle 10 Nummer 41 Donnerstag, 10. Oktober 2024 KindergartennachrichtenNaturkindergarten Falkennest Neues aus dem Falkennest In den letzten Jahren hat sich die tiergestütze [...] Stolz; Opfer: Eigene Gemeinde). Der Kirchenchor Hepsisau singt. Die Kinder des Kindergartens und des Naturkindergartens Hepsisau und das Kinderkirch-Team gestalten den Gottes- dienst. Anschließend gibt [...] Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
KW_06_Haushaltsrede_NEU_final1.pdf

einige Sanierungsmaßnahmen auf den Weg bringen und tatsächlich auch schon umsetzen. Bsp. Naturkindergarten, Kindergarten Wasserschloss, Sanierung Abwasserkanal (Los 1 und 2), Anschaffungen Fahrzeuge Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
NEI_KW38_16_Seiten.pdf

des Naturkindergartens, sowie unse- rem Posaunenchor gestaltet. Alle Kinder sind eingeladen, ein Gabenkörbchen mitzubringen und, wenn sie das möchten, zusammen mit den Kindern des Naturkindergartens in [...] Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge [...] zum Ende“ und „Gott dein guter Segen“ mit. Auch die Bären waren dabei, um ihre Freunde aus dem Kindergarten zu verabschieden. Im nächsten Jahr können sie sich dann schon vorstellen, wie die Einschulungsfeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
KW_22_20220803_Neidlingen_ISEK_07_Abgrenzungsplan.pdf

ottlieb-Stoll-Straße Gottlieb-Stoll-Straße Schießhütte W asserschloßw eg Turmweg W iderholtstraße garten Halden- wiesen Fabriks tra ße Großer Hofen Hofen Hofen Edelwangweg Edelwangweg Klette ngraben Littereweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
NEI_KW44_24_Seiten.pdf

Nachmittag. Eure LandFrauen Obst- und Gartenbauverein Neidlingen Pflanzenschutzfortbildung zum Sach- kundenachweis am 6. November 2024 Die Obst- und Gartenbauvereine der Ver- waltungsgemeinschaft Weilheim [...] Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge [...] als Halb/Hochstamm z.B. Apfel, Kirsche, Birne, Nuss, Zwetschge und Mirabelle. 6. Der Obst- und Gartenbauverein Neidlingen bestätigt die Richtigkeit der Förderung. 7. Der Antrag auf Förderung ist schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
1456-Satzung-BPl_TT-2021-12-20.pdf

Grünflächen, Zweckbestimmung Hausgärten Siehe Plandarstellung Die Flächen sind als Grün- und Hausgartenflächen anzulegen. Öffentliche Grünflächen Siehe Plandarstellung Die öffentlichen Grünflächen sind mit [...] sind als Grünflächen anzulegen und zu pflegen. Flächenhafte Stein- oder Kiesschüttungen zur Gartengestaltung sind nicht zulässig (nicht dazu zählen überdachte Bereiche, wie z.B. Traufstreifen etc.). Offene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
NEI_KW06_20_Seiten.pdf

Baugesuch: Erstellung eines Bauwagens für den Naturkindergarten Die Gemeinde Neidlingen beabsichtigt, einen Naturkinder- garten einzurichten. Der Naturkindergarten benötigt eine Schutzhütte, die als Wetterschutz [...] Uhr oder nach Vereinbarung Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Samstags 10 bis 12 Uhr Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Grundschule Neidlingen 4725 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 Telefonseelsorge [...] Motivation eine neue und innovative Waldgruppe aufzu- bauen? DANN SUCHEN WIR DICH! • Leitung des Kindergartens (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Was wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
KW_4_1456-Umweltbeitrag_2020-10-19.pdf

Unbebaute Flächen sind als Grünflächen anzulegen. Flächen- hafte Stein- oder Kiesschüttungen zur Gartengestaltung (Steingärten) sind nicht zu- lässig. A&B, L, K Nicht überdachte Stellplätze, Zufahrten und [...] der Oberboden des Gebiets sowohl zur Herstellung einer durchwur- zelbaren Bodenschicht (z.B. für Gärten, Beete, Randstreifen) als auch zur Aufbringung auf Ackerflächen mit geringerer Bodenfruchtbarkeit [...] des Bebauungsplans nochmals explizit genannt werden. • Nicht überbaute Grundstücksflächen sind als Gärten anzulegen. Schutzgut Wasser Fließ- und Stillgewässer sind im Plangebiet nicht vorhanden. Das Plangebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
KW_4_1456-Entwurf-BPl_BE-2020-10-19_begruendung.pdf

die im Gebiet nachgewiesenermaßen brüten, ist nur der Star zu nennen, beim Grauschnäpper und Gartenrotschwanz besteht ein starker Brutverdacht, da diese spät im Gebiet eintreffen und daher nur einmal n [...] Pflanzgebote für Einzelbäume auf den privaten Grundstücken festgesetzt. Eine Durchgrünung der privaten Gärten trägt zudem positiv zum Mikroklima bei. Darüber hinaus soll auch der öffentliche Raum durch die Pflanzung [...] Plangebiets in den umgebenden sensiblen Landschaftsraum bei. Flächenhafte Steinschüttungen zur Gartengestaltung sind daher nicht zulässig. Damit der öffentliche Raum möglichst wenig von Einfriedungen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021