Dienstleistungen: Gemeinde Neidlingen

Seitenbereiche

Herzlich willkommen in der
Biosphärengemeinde Neidlingen

Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen

Die Berufsoberschule besteht aus der Mittelstufe (Berufsaufbauschule) und der Oberstufe.

Die Oberstufe der Berufsoberschule baut auf einem qualifizierten mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer vergleichbaren beruflichen Qualifikation auf. Durch den Besuch können Sie auf dem zweiten Bildungsweg die folgenden bundesweit anerkannten Abschlüsse erwerben:

  • die fachgebundene Hochschulreife oder
  • die allgemeine Hochschulreife in Verbindung mit einer zweiten Fremdsprache

Die Berufsoberschule ist eine Vollzeitschule und dauert zwei Jahre. Es gibt sie in folgenden Fachrichtungen:

  • Technische Oberschule
  • Wirtschaftsoberschule
  • Berufsoberschule für Sozialwesen

Verfahrensablauf

Sie müssen sich schriftlich oder online bei der jeweiligen Berufsoberschule anmelden.

Achtung: Erfüllen mehr Bewerberinnen und Bewerber die Aufnahmevoraussetzungen als es Plätze gibt, findet ein Auswahlverfahren statt.

Die Schulleitung entscheidet über Ihre Aufnahme.

Fristen

Anmeldungen sind bis zum 1. März eines Jahres für das kommende Schuljahr möglich.

Unterlagen

  • Lebenslauf
  • beglaubigte Abschriften Ihrer Zeugnisse
  • Erklärung, ob und
    • an welcher Berufsoberschule Sie bereits an einem Aufnahmeverfahren teilgenommen haben,
    • an welche Berufsoberschule Sie ebenfalls einen Aufnahmeantrag gerichtet haben,
    • mit welchem Ergebnis Sie bereits an Prüfungen zum Erwerb der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife teilgenommen haben oder
    • mit welchem Ergebnis Sie die Oberstufe einer Berufsoberschule besucht haben

Kosten

—-

Sonstiges

Zuständigkeit

die jeweilige Berufsoberschule

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat ihn am 25.11.2022 freigegeben.